Getting Ready | Braut
Die Ankleide der Braut und des Bräutigams gehören sicher zu den ganz speziellen Momente der Hochzeit. Die ganze Vorbereitung, die Aufregung und bald ist es soweit.
Die Ankleide ist eine Zeremonie für sich selber, die ich gerne immer wieder fotografisch begleite.

Bräutigam
Die Ankleide der Braut überwiegt naturgemäss meist die Szene, trotzdem kommt der Bräutigm bei mir auch nicht zu kurz.


So viele Knöpfe
Die Anzahl an Knöpfe am Brautkleid haben eine Bedeutung: Je mehr Knöpfe desto mehr glückliche Ehejahre.

Brautkleid in weiss
Seit über 100 Jahren ist es Tradition, dass die Braut in weiss heiratet. Woher kommt dies? Hier habe ich eine interessante Seite gefunden zu diesem Thema. Viele interessante Tips und Informationen rund um das Thema Hochzeitskleid und dem historischen Hintergrund: https://www.heikokalweit.de/brautkleid-tipps/


Geschichte Brautkleid
Viel Bedeutung und viele Details. Tunika und Herkulesknoten und eine grosse gesellschaftliche Stellung. Dem Hochzeitskleid würde sehr viel Beachtung geschenkt.
Heute ist dies nach wie vor der Fall und das ist auch gut so.
Hier ein paar hinweise zu den Verschiedenen Bräuchen:
- Was bedeute es, dass die Braut weiss trägt.
- Gemäss eines Aberglaubens in Österreich sollte die Braut ihre Dessous verkehrt herum tragen.
- Wie lange darf sich eine Braut im Spiegel betrachten.
- Das Brautkleid darf auf keinen Fall vor dem Hochzeitstag fertiggestellt sein.
- Was macht der Glückspfennig im Schuh der Braut.
Weitere Infos hierzu findest Du hier: https://inberlinheiraten.de/geschichte-des-brautkleides/

Boho- oder Vintage-Brautkleid
Die Qual der Wahl. Ein Brautkleid mit oder ohne Reifrock, Tattoo-Spitze, aufgestickte Blüten, Vokuhila, lange Ärmel oder ohne.
Viele Details und z.B., dass der Trend im Moment sexy und freizügige Hochzeitskleider sind, findet man hier:
https://inberlinheiraten.de/aktuelle-brautkleid-trends/